
MERMAIDS DON`T CRY
MERMAIDS DON`T CRY
25. Februar 2025 | 19:00
Eintritt frei nach Anmeldung unter: events.rom-kf@bmeia.gv.at
Veranstaltung Navigation

MERMAIDS DON’T CRY
(2022, Laufzeit: 92’) von Franziska Pflaum
mit Stefanie Reinsperger, Julia Franz Richter, Karl Fischer
Das Leben der jungen Annika ist alles andere als einfach: Ihr Vater ist bei ihr eingezogen und gibt sich als Invalide aus, um eine Invaliditätsrente zu erhalten, ihre beste Freundin bittet sie ständig, sich um ihre Kinder zu kümmern, und aufgrund von Stellenabbau könnte sie ihren Job als Kassiererin in einem Supermarkt verlieren. Dennoch hat die junge Frau nie aufgehört zu träumen. Ihr größtes Ziel ist es, das Geld zu sparen, um sich einen Meerjungfrauenschwanz zu kaufen. Mit diesem brillanten und bewegenden Mermaids don’t cry sehen wir also, wie wichtig es ist, für die eigenen Ziele zu kämpfen, ohne jemals aufzuhören, von einer besseren Zukunft zu träumen.
Vor dem Film wird der Kurzfilm TAKO TSUBO gezeigt – unter der Regie von Eva Pedroza & Fanny Sorgo und in Zusammenarbeit mit dem Tricky Women/Tricky Realities Film Festival.
TAKO TSUBO
(AT/DE 2024, 6’04) Eva Pedroza & Fanny Sorgo
Originalfassung mit englischen Untertiteln
Herr Ham entscheidet sich für eine Herzentfernung, um von seinen komplizierten Gefühlen entlastet zu werden. Der Arzt versichert ihm, dass dies in der heutigen Zeit überhaupt kein Problem mehr darstelle. Nachdenklich veranlagt behält Ham jedoch sein Herz nach der Entfernung noch eine Weile, um dieses vielleicht doch noch besser zu verstehen. TAKO TSUBO* ist eine animierte, surrealistische Reflexion über den Umgang mit Gefühlen in einer Leistungsgesellschaft und hat beim Tricky Women/Tricky Realities Film Festival 2024 den The Grand Post Award gewonnen.
*Tako Tsubo, auch Stress-Kardiomyopathie oder Gebrochenes-Herz-Syndrom, ist eine seltene, akut einsetzende und oft schwerwiegende Funktionsstörung des Herzmuskels, ähnlich der eines Herzinfarkts, und entsteht zumeist durch außergewöhnlichen emotionalen oder physischen Stress.