Loading Events

« Alle Veranstaltungen

Ausstellung

“Ich existiere nur, wenn ich schreibe” | Ingeborg Bachmann

“Ich existiere nur, wenn ich schreibe” | Ingeborg Bachmann

12. März 2025 - 31. August 2025
Rom – Casa di Goethe, Via del Corso 18

Veranstaltung Navigation

Sie ist eine bedeutende Ikone der Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts, deren Neuveröffentlichungen aus dem Nachlass noch bis heute ein Ereignis sind. Die Faszination ihrer Werke und ihrer Person sind ungebrochen: Ingeborg Bachmann (1926-1973), die große österreichische Dichterin, wird in Rom in einer umfassenden Ausstellung gewürdigt.

Bis heute inspiriert Bachmann Biographinnen und Biographen, sowie Filmemacherinnen und Filmmacher, die Literaturwissenschaft und Generationen von der Leserschaft weltweit. In Zusammenarbeit mit dem Literaturhaus München und der Österreichischen Nationalbibliothek zeigt das Museum Casa di Goethe in Rom Dokumente und Zeugnisse, die anschaulich machen, wie sehr Ingeborg Bachmanns Leben einem ästhetischen Konzept folgte, das untrennbar von ihrem Werk ist.

Zu sehen ist hier auch bisher Unveröffentlichtes aus dem Nachlass, darunter Briefe von Max Frisch, Henry Kissinger, Marie Luise Kaschnitz und Nelly Sachs.

Die fünf Stationen der Ausstellung fokussieren die Orte, die Ingeborg Bachmann prägten: Das Klagenfurt ihrer Kindheit, das Wien ihres frühen Ruhms, München, Zürich, Berlin und immer wieder Rom – „Ich habe hier leben gelernt.“ Die Ausstellung zeigt Ingeborg Bachmann in zahlreichen großformatigen Photographien aus allen Lebensphasen als ebenso selbstbewusste wie verletzliche Künstlerin, als frühen Medienstar und Stilikone, als politische Schriftstellerin und „Unbehauste“.

Öffnungszeiten:

Dienstag – Sonntag 10-18 Uhr

Einlass bis 17:30 Uhr

Montags geschlossen

www.casadigoethe.it

Zur Biografie:

Die 1926 in Klagenfurt am Wörthersee geborene und 1973 in Rom tragisch verstorbene Österreicherin Ingeborg Bachmann war eine der bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikerinnen und Prosaschriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts. Der Ingeborg-Bachmann-Preis wird seit 1977 jährlich im Rahmen des Klagenfurter Literaturwettbewerbs vergeben und gilt als einer der wichtigsten Literaturpreise im deutschsprachigen Raum.