INTERCULTURAL ACHIEVEMENT AWARD 2025

Der „Intercultural Achievement Award“, der nun schon zum zwölften Mal vergeben wird, hat sich als wertvoller Beitrag zur Förderung des Dialogs zwischen den Kulturen und Religionen erwiesen.

Der Wettbewerb richtet sich an interkulturelle und interreligiöse Projekte in den Bereichen Kunst und Kultur, Jugend, Menschenrechte, Weltbürgerschaft, Integration oder Gleichstellung der Geschlechter. Auch Medien, die sich für die Förderung des interkulturellen und interreligiösen Dialogs einsetzen, werden ausgezeichnet.

Dies sind die verschiedenen Preiskategorien auf internationaler Ebene:

  • Nachhaltigkeit/Umwelt
  • Nachrichten
  • Technologie
  • Innovation
  • Medien
  • Religionsfreiheit

Einreichungsfrist: 30. April 2025

Übermittlung der Bewerbung via E-Mail an dialog@bmeia.gv.at.

IAA_2025_application_form

Ausschreibungstext_Englisch_2025

Weitere Informationen finden Sie auf der folgenden Website: www.intercultural-achievement.com

Margharetha Lupac Stiftung – WISSENSCHAFTSPREIS 2025

Leider ist der Eintrag nur auf Italiano verfügbar. Der Inhalt wird unten in einer verfügbaren Sprache angezeigt. Klicken Sie auf den Link, um die aktuelle Sprache zu ändern.

La fondazione “Margaretha Lupac Stiftung für Parlamentarismus und Demokratie” è impegnata nella promozione e nel rafforzamento della democrazia in Austria. Dal 2004 la fondazione assegna alternativamente un “Demokratiepreis” (premio per la democrazia) e un “Wissenschaftspreis” (premio scientifico-accademico) con cui onora lavori che promuovono la comprensione delle basi, del funzionamento e dei valori fondamentali della repubblica austriaca. Il “Wissenschaftspreis”, dotato di 21000 euro, premia eccellenti risultati accademici in diversi ambiti e viene assegnato a un lavoro scientifico, una pubblicazione o tesi di laurea già discussa e valutata.

scadenza: 15 giugno 2025

Per informazioni dettagliate sul bando e i diversi ambiti di ricerca: www.lupacstiftung.at

prestampato per la domanda

le domande possono essere trasmesse

Jury of the Margaretha Lupac Foundation

for Parliamentarism and Democracy

Dr. Karl Renner-Ring 3

1017 Vienna

Per domande e ulteriori informazioni: lupacstiftung@parlament.gv.at

Per maggiori informazioni su Margaretha Lupac  (1910-1999): Parlament erklärt – Folge 17 | Parlament Österreich

STIPENDIUM IN GEDENKEN AN BENNO GEIGER 2025

Die Stiftung Giorgio Cini in Venedig schreibt ein dreimonatiges Residenzaufenthaltsstipendium für italienische und internationale Forscherinnen und Forscher aus, die an einem Forschungsprojekt im Bereich der Literatur arbeiten möchten.

Bewerbungsfrist: 30. Juni 2025

Informationen zur Ausschreibung auf Italienisch

Benno Geiger

Der 1882 in Rodaun geborene Kunsthistoriker, Übersetzer und österreichische Schriftsteller, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts tätig war, stand in Kontakt mit Pascoli, Comisso, Marinetti, Croce, Von Hofmannsthal und Rilke: Sein reicher Briefwechsel mit Intellektuellen aus ganz Europa wird in der Bibliothek der Stiftung Giorgia Cini aufbewahrt.

Webseite der Stiftung: www.cini.it